5 beliebte Balance Boards am Schreibtisch

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Gleichgewichtstraining im Homeoffice geht so einfach

Balance Boards sind Sportgeräte, die das Gleichgewichtstraining und die Verbesserung der Koordination und Stabilität ermöglichen können. Sie eignen sich hervorragend für das Homeoffice, da sie dazu beitragen können Rückenbeschwerden und Müdigkeit zu reduzieren, die durch anhaltendes Sitzen am Schreibtisch entstehen können.

Vorteile von Balance Boards am Stehtisch

Es ist wichtig zu beachten, dass Balance Boards im Homeoffice nur einen Teil eines umfassenden Gesundheits- und Fitnessprogramms sein können. Dennoch bringen sie durch ihre leichte Verwendung auch Einsteigern viele Vorteile:

  • Verbesserung der mentalen Klarheit und Konzentration: Das Gleichgewichtstraining regt die Durchblutung und den Stoffwechsel im Gehirn an.
  • Steigerung der Koordination und Stabilität: Das Gleichgewichtstraining mit einem Balance Board trägt zur Förderung der Körperkontrolle bei.
  • Erhöhung der Entspannung: Einige Wackelbretter besitzen kleinere Noppen, die zu einer zusätzlichen Durchblutung und Entspannung der Muskeln führen können.

5 beliebte Balance Boards im Homeoffice

  • Aus natürlichem Hartholz und einer rutschfesten PU-Schicht
  • Strukturierte Druckpunkte sorgen für eine sanfte Triggerpunkt-Fußmassage
  • Besonders platzsparend und leicht zu verstauen

Dieses bequeme Balance Board ist aufgrund seines leichten und zeitlosen Designs ein tolles Schreibtisch-Accessoire. Es fördert die Stabilität und hält Beine, Rumpf und Körper am Stehtisch aktiv.

  • Optimal für intensiveres Gleichgewichtstraining beim Stehen
  • Aus nachhaltigem Hartholzsperrholz für bis zu 160 kg
  • Kann auch als physiotherapeutisches Gerät für Krafttraining genutzt werden

Im Vergleich zu einem Balance Pad bietet dieses Balance Board von StrongTek einen idealen Mix aus Übungen mit geringer Belastung während der Arbeit und Fitnessprogrammen für Sporteinheiten.

  • Komfortable Ermüdungsmatte für das Stehpult Zuhause
  • Hochwertiges natürliches Hartholz
  • Elastische und rutschfeste Oberfläche

Das FEZIBO Balance Board für das Homeoffice ist eine tolle Möglichkeit, der häufigen Steifigkeit durch den Arbeitsalltag zu entfliehen. 

  • Geeignet für Einsteiger bis Profis dank individueller Einstellung
  • Inkl. Balance Trainer Online-Guide mit Schritt für Schritt Anleitung
  • Besonders nachhaltige Produktion mit Fokus auf umweltfreundliche Materialien

Das vielseitige Bold38 ist eine Art All-In-One Balanciergerät. Es bringt alles mit was ein tolles Funboard ausmacht und lässt sich dank der Stopper auch sicher für den Gebrauch am Schreibtisch anpassen. 

  • Ausgezeichnet als Marke des Jahres 2022
  • Board-Spaß für jedes Alter und Level
  • Funboard für Fortgeschrittene aber auch konzentriertes Balance-Training

Abgesehen davon, dass dieses Rocker-Balance Board von WAHU jede Menge Spaß bringt, kannst du es mit etwas Übung auch für ein konzentriertes Gleichgewichtstraining während einer Arbeitsphase im Stehen nutzen.

Worauf du beim Kauf achten solltest

Bei der Anschaffung eines passenden Balance Boards für das Büro Zuhause sollten einige Dinge beachtet werden.

  • Größe und Gewicht: Stelle sicher, dass das Wackelbrett für Zuhause die richtige Größe und das richtige Gewicht für dich hat. Es sollte dabei genug Stabilität mitbringen um dein Gewicht zu tragen, aber gleichzeitig nicht zu groß und schwer, dass es schwierig zu verstauen und verschieben ist.
  • Materialien: Achten darauf, das robuste Materialien wie Holz oder Kunststoff verbaut wurden und eine rutschfeste Unterseite vorhanden ist, um Stürze zu vermeiden.
  • Funktionalität: Mache dir am besten vorher Gedanken, ob dein Balance Board weitere Funktionen wie „Anti-Rutschmatte“ oder Trainingsplänen mit inbegriffen hat.

5 Übungen auf dem Balance Board am Schreibtisch

Wenn die Motivation und Zeit vorhanden sind, können kleinere Übungen in den Arbeitspausen die positiven Effekte beim Stehen auf einem Balance Board verstärken.

  • Stehen auf einem Bein: Stehe abwechselnd auf einem Bein. Halte dabei das Gleichgewicht, indem du das Becken  leicht von einer Seite auf die andere bewegst. Um mehr Intensität zu erhalten tippe vorsichtig mit der Fußspitze einen Kreis um dich herum.
  • Kreisbewegungen: Stell dich auf das Wackelbrett und kreise aus einem sicheren Stand deine Hüften. Für mehr Kontrolle strecke gerne die Arme aus.
  • Kniebeugen: Die klassische Kniebeuge lässt sich auch auf einem Balance Board durchführen. Achten dabei auf eine parallele Ausrichtung der Füße. Zusätzlich sollten die Knie nicht über die Zehen hinausragen.
  • Ausfallschritt: Mach abwechseln einen Ausfallschritt nach link und dann nach rechts. Das innere Bein bleibt dabei gestreckt.

Welche Balance Boards eigenen sich für den Arbeitsplatz

Es gibt viele Balance Boards, die sich für den Arbeitsplatz Zuhause eignen. Dabei ist die Wahl stark von dem verfügbaren Platz und den eigenen Fähigkeiten abhängig.

Bist du Starter und hast wenig Platz am Schreibtisch empfiehlt sich ein Therapiekreisel oder Balance Pad. Beides ist sehr schnell verstaut und sehr fehlerverzeihend. Zusätzlich können sie zwischendurch auch einfach als Fußablage genutzt werden um die Fußmuskulatur aktiv zu halten.

Für erfahrene Wackelbrettnutzer mit einem großzügig ausgestatteten Homeoffice gibt es keine eindeutige Empfehlung. Viel mehr eigenen sich fast alle sicher beherrschbaren Balance Boards und man sollte je nach Motivation und Ausdauer wählen.