Wobbel Board - Balancierspaß im Kinderzimmer

Wenn du an ein Balance Board für Kinder denkst, dann vermutest du wahrscheinlich zu allererst ein kleines Wackelbrett auf einer kleinen Rolle. Tatsächlich hat sich hier eine ganz andere Art von Wippboard durchgesetzt: ein Gleichgewichtsbrett in Form eines Bogens aus Holz. Zwei der bekanntesten unter ihnen sind dabei das Wobbel Board und das Ehrenkind Balance Board.

Vorteile von einem Kinder Balanceboard

Die leicht gebogenen Balance Boards für Kinder überzeugen durch ihre Vielseitigkeit. Der eine balanciert hin und her, der andere nutzt es zum Höhlenbau und für den nächsten ist es die gemütlichste Kuschelschaukel im Kinderzimmer. Eltern staunen jedes Mal erneut, wenn das Kind mal wieder eine kreative Verwendungsidee aus dem Hut zaubert.

3 beliebte Wobbel Boards und Alternativen

Wobbel Board

Wobbel Boards - Grundsätzliches

  • Hohe Lebensdauer aufgrund hochwertiger Grundstoffe
  • Verwendung als Balance Board, Schaukel, Brücke und vieles mehr
  • Traglast 200 kg (100 kg Wobbel Starter)
  • Verwendung von kinderfreundlichen Lacken 
  • Wahlweise rutschfest dank ökologischem Wollfilz

Wobbel Boards stehen für hohe Qualität und eine nachhaltige Fertigung. Je nach Bedarf wählt man Länge und Untergrund passend zu den eigenen Anforderungen. Eine Altersempfehlung spricht Wobbel lediglich bei der Variante mit Kork (statt Filz) aus, 36 Monaten. Die drei beliebtesten Typen sind das Wobbel Starter, Wobbel Original und das Wobbel Pro:

  • Mit 70cm etwas kleiner
  • Ideal zum Einstieg oder Reisen
  • 90cm Standardgröße
  • Universellste Modell
  • 90cm Standardgröße
  • Hochwertigerer „pressed Filz“

Tipp: 2 vielversprechende Alternativen zum Wobbel Board

Es lohnt sich durchaus auch weitere Hersteller von Balance Boards für Kinder unter die Lupe zu nehmen. Hier verbergen sich nämlich einige preiswertere Varianten, die sich keineswegs hinter der Qualität des Wobbel Boards verstecken müssen. Insbesondere wenn man eine andere Größe sucht, wird man bei den Wettbewerbern fündig:

  • etwas preisgünstiger als das Wobbel Board
  • XL in 98 cm, S in 74 cm
  • Holz aus nachhaltiger Fortwirtschaft
  • Filzunterlage zum Aufkleben
  • Traglast 100 Kg
  • Größe S (74cm) ist ideal für fortgeschrittene Einsteiger
  • Hergestellt in Deutschland aus handsortiertem Buche-Hart-Holz
  • Ansprechendes Design
  • Länge 90 cm
  • Traglast 120 Kg
  • auch hier ohne Filzunterlage oder Filzbeschichtung

Mit oder ohne Filz?

Eine Filzunterlage hat viele Vorteile, kann jedoch auch zu Einschränkungen führen. Einige Wackelbrett haben es direkt verbaut, bei anderen, wie dem von Ehrenkind, kann es individuell verklebet werden. Meine Empfehlung: erst einmal ohne Starten und ggfs. eine Bodenmatte als Unterlage nutzen bzw. individuell nachrüsten (Kleben).

Vorteile:

– Schonender für den Boden (bei direkter Verwendung auf Holzboden z.B.)

– geringere Rutschgefahr während der Nutzung aber auch beim Stehen auf dem Bogen

– gemütlicher, z.B. beim Sitzen auf dem Bogen

 

Nachteile:

– nur noch eingeschränkte Verwendung als Rutsche

– schwereres Drehverhalten 

– leichter anfällig für Staub und Schmutz

– etwas teurer in der Anschaffung

 

Die Firma Wobbel bietet zu Ihren Boards verschiedene Untergründe an. Demnach ist der Standard-Filz der EKO Wollfilz, welcher aus Naturfilz lokaler Lieferanten hergestellt ist. Er ist gegenüber dem „Pressfilz“ zwar weniger strapazierfähig, jedoch dafür wohlfühlender in der Haptik. Als dritte Alternative findet man vereinzelnd noch Kork.

Tipp: Fun Boards mit "Stützrädern"

Auch wenn man ganz klassisch auf der Suche nach Kinder Balance Boards häufig die gebogene Form eines Wobbel Boards findet, gibt es auch Einsteigerboards für Kinder im Fun-Board-Bereich. Flexibel montierbare Stopper oder Balance-Kissen senken den Schwierigkeitsgrad beim Balancieren auf den Funboards enorm. Dadurch werden diese Arten von Balance Boards deutlich einsteiger- und kinderfreundlicher. Steigt die Lernkurve lassen sich Stopper oder Balance-Kissen ganz einfach abmontieren oder durch anspruchsvolle Korkrollen austauschen.

  • inkl. Rolle und Matte
  • mit abnehmbaren Stoppern vorne und hinten
  • inkl. Balance Kissen und Korkrolle
  • breite Standfläche

Was macht ein gutes Kinder Balance Board aus?

Mit den Balance Boards von Wobbel, Ehrenkind und Co bietet man den Kindern sich in Sachen Konzentration, Balance und Koordination spielerisch weiterzuentwickeln. Das Produkt ist relativ simpel, so dass mit einem Augenmerk auf Holzqualität und Verarbeitung das wichtigste getan ist. Der zweite Blick sollte dann schon auf ein Preisvergleich gehen.

Gut ist, dass die hohen Qualitätsansprüche des Wobbel Boards nur wenig Platz für mittelmäßige Balance Boards lassen. Das führt dazu, dass man nicht nur mit dem Wobbel Brett, sondern auch mit weiteren bekannten Marken wie Ehrenkind viel richtig macht. 

Ein Blick auf einsteigerfreundliche Funboards ist absolut empfehlenswert, da diese je nach Anspruch, vielleicht sogar die bessere Alternative darstellen.