therapiekreisel top 3

4 beliebte Therapiekreisel für deine Gleichgewichtsübungen

Das Balance Boards weit mehr sein können als nur ein netter Zeitvertreib im Garten, zeigen die Fitness Boards, auch Therapiekreisel genannt. Bei diesen Wackelbrettern liegt der Fokus auf der Verbesserung der Fitness, den gezielten Muskelaufbau und der Vorbeugung von Verletzungen.

Was machen die Gleichgewichtsübungen so besonders?

Die häufigste Form ist dabei ein kreisförmiges Brett, welches fest auf einer Halbkugel sitzt. Durch das ständige Ausgleichen der Balance und der damit verbundenen Muskelanspannungen, wird besonders die Tiefenmuskulatur angesprochen. 

Es handelt sich somit um eine moderne Art, dein Workout, dein Yogaprogramm oder einfach einzelne Übungen anspruchsvoller zu gestalten.

4 Gleichgewichtskreisel Empfehlungen

  • Wackelbrett inkl. Unterlegmatte und Übungsbuch mit 15 Übungen
  • Hergestellt aus hochwertigem Holz; rutschfest und an ausgewählten Stellen mit Sandpapier beschichtet
  • Verursacht keine Kratzer auf dem Boden
  • Traglast 130 kg
  • 40 cm Durchmesser, 4 cm Höhe

Der Hersteller ist ein junges Unternehmen aus Deutschland. Das Balance Board wurde in Kooperation mit Physiotherapeuten konzipiert und wird oft in der Rehabilitation eingesetzt. Optik, Verarbeitung und Zubehör sind überwiegend positiv bewertet worden. Die Halbkugel besteht allerdings aus Hartplastik, was das Sportgerät ohne richtigem Untergrund ins rutschen bringen kann.  Für einen sehr günstigen Preis bekommt man hier dennoch mit die beste Einsteigeralternative. 

  • Therapiekreisel inkl. eBook mit zahlreichen Übungen
  • Besteht aus langlebigem Echtholz, 10-fach verleimt
  • Die mitgelieferte Matte verhindert Kratzer
  • Traglast 150 kg
  • 40 cm Durchmesser, 4 cm Höhe

My Balance steht für innovative Artikel die ein tolles Sporterlebnis ermöglichen sollen. Mit diesem Wackelbrett bekommst du ein effektives Trainingsgerät inkl. eBook und Antirutschmatte. Dank der hochwertigen Verarbeitung hat das Balance Board eine extrem hohe Lebensdauer.

  • Deutsche Markenqualität aus robustem Massiv-Holz
  • Praktisches Set inkl. austauschbarem kleinen und großen Handball, sowie rechteckigen Wippe
  • Traglast bis zu 150 kg
  • 39,5 cm Durchmesser, Höhe bis zu 10 cm je nach Halbkugel

Sport-Thieme, ein deutscher Experte aus dem Bereich Sportgeräte, bringt mit diesem Balance Board Deluxe ein vielseitig einsetzbares Wackelbrett auf den Markt. Absolutes Alleinstellungsmerkmal sind dabei die variabel austauschbaren Unterteile. Diese machen den Therapiekreisel sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittenen interessant.  Wer auf der Suche nach einer langlebigen, hochwertigen Investition in seine Trainingsgestaltung ist, findet hier genau das richtige.

  • Set enthält: Balance Brett, 3 Widerstandsbänder & Slider
  • Exklusiver Zugang zur App mit über 260 Übungen
  • Unterlegscheiben gegen Rutschen und Kratzer
  • Design Made in Germany: Brett aus Eichenholz, Bänder aus natürlichem Latex
  • 39 cm Durchmesser 

Lust auf ein neues Workout oder langweilt dich dein Trainingsprogramm und du benötigst Abwechslung? Vesta+ legt mit diesem Super-Set die Einstiegshürde extrem niedrig und motiviert enorm sofort loszulegen. Bemerkenswert sind die vielen kleinen, nützlichen Details wie Handgriffe oder Rutschpads. Auspacken, App installieren, rein ins Training.  Der Preis ist für die Fülle an Trainingsmöglichkeiten absolut fair. 

4 Gründe für das Training mit einem Therapiekreisel

  • Einfacher Einstieg: Aufgrund der geringen Kippneigung wird das Balancebrett mit Halbkugel sehr gerne zum Einstieg empfohlen. Sowohl Erwachsene als auch Kinder können hier ohne große Vorkenntnisse die ersten Balanceübungen starten. Ungeachtet dessen, bietet es aber zum Beispiel im Vergleich zum Balance Pad, viele weitere Möglichkeiten für fortgeschrittene Sportler (siehe unten).

  • Stärke deinen gesamten Körper: Beim Training mit einem Wackelbrett trainierst du neben deinem Geleichgewicht auch deine Fitness. Dabei sprichst du zeitgleich unterschiedliche Muskelgruppen an und trainierst die Tiefen- und Haltemuskelatur deines ganzen Körpers. Deine so gestärkte Körperstabilität macht dich insbesondere in alltäglichen Bewegungen ausdauernder.

  • Vielfalt für dein Workout: Mit einem Fitness Board bringst du jede Menge neue Herausforderung in dein Training. Mache deine Liegestützen und Squats zu einer wackeligen Angelegenheit, führe stehend auf dem Brett Übungen mit einem Ball aus oder entdecke ganz neue Übungen für Bauch, Beine und Po. Im Internet findest du jede Menge Übungen für jeden Schwierigkeitstyp zum Nachmachen.

  • Weniger Verletzungen: Ein ganzheitlich gestärkter Körper macht dich weniger Anfällig für Verletzungen, die du dir gerne mal durch einen Fehlschritt oder schwache Haltemuskeln zuziehst. Ein unkontrollierter Schubser auf der Treppe z.B. kann durch trainierte Haltemuskeln und einer besseren Reaktionszeit glimpflich abgefangen werden.

Balanceboard Übung3
balanceboard übung4

Was macht ein guter Therapiekreisel aus?

  • Material und Verarbeitung: Hinsichtlich Material fällt die Entscheidung zwischen Kunststoff oder Holz. Kunststoffteller sind in der Regel etwas kostengünstiger und leichter. Holzbretter sind hochwertiger, umweltschonender aber dafür auch etwas teurer. Die Ober- als auch Unterseite sollten aus einem rutschfesten Material bestehen. Das wird bei Holzkreisen z.B. oft durch ein Anrauen oder speziellen Beschichtung garantiert.

  • Höhe und Breite: Als Faustregel lässt sich sagen, je höher der Abstand zum Boden ist, desto anspruchsvoller ist der Umgang mit dem Sportgerät.  Der Standard ist eine Höhe zwischen 7-10cm und ein Durchmesser von ca. 40cm.